Unser Vorstand

Der Vorstand des Frauenvereins Münchenstein – Engagement und Leidenschaft für die Gemeinschaft. Der Vorstand ist die treibende Kraft des Vereins und lebt von engagierten Mitgliedern.
Der aktuelle Vorstand (von links nach rechts)
- Ruth Hess, Aktuarin
- Odette Gersbach, Vizepräsidentin
- Gabi Rentsch
- Therese Kunz, Kassierin
- Patricia Weisskopf
- Doris Rentsch, Präsidentin
- Erika Gass
- Gaby Zaugg
Unsere Hauptaktivitäten
Der Frauenverein Münchenstein ist bekannt für seine vielfältigen und bereichernden Aktivitäten, die darauf abzielen, Mitglieder aller Altersgruppen zusammenzubringen, Freude zu bereiten und Unterstützung zu bieten.
Wanderungen
Unsere Wanderungen sind eine wunderbare Gelegenheit für Mitglieder, die Schönheit unserer Umgebung zu erkunden, die frische Luft zu geniessen und gleichzeitig gesunde körperliche Aktivität zu betreiben. Diese Veranstaltungen fördern auch den sozialen Austausch und die Bildung neuer Freundschaften.
Strickkränzli
In gemütlicher Runde kommen unsere Mitglieder regelmässig zum Stricken zusammen. Diese Treffen sind nicht nur eine Zeit der Kreativität und Produktivität, sondern auch des Austauschs und der Geselligkeit. Unsere Strickkränzli sind offen für alle, von Anfängern bis zu erfahrenen Strickerinnen.
Besuche der 80-, 85- und 90-Jährigen
Ein Herzstück unserer Gemeinschaftsarbeit ist die persönliche Aufmerksamkeit, die wir unseren älteren Mitgliedern widmen. Durch regelmässige Besuche bei den 80-, 85- und 90-Jährigen Mitgliedern zeigen wir unsere Wertschätzung und Verbundenheit und bringen ihnen Freude und Gesellschaft.
Ausflüge
Der Verein organisiert regelmässig Ausflüge zu kulturellen, historischen oder naturschönen Orten. Diese Ausflüge bieten eine wunderbare Gelegenheit, Neues zu entdecken, gemeinsame Erlebnisse zu schaffen und die Bindungen innerhalb unserer Gemeinschaft zu stärken.
Weihnachtsmarkt
Unser jährlicher Weihnachtsmarkt ist ein Highlight im Vereinskalender. Er bietet nicht nur eine Plattform für lokale Kunsthandwerkerinnen und -handwerker, ihre Werke zu präsentieren, sondern ist auch eine Gelegenheit für die Gemeinschaft, zusammenzukommen, die festliche Stimmung zu geniessen und den Verein zu unterstützen.
… und vieles mehr
Werden Sie Teil unseres geselligen Vereinslebens und erleben Sie den Geist von Gemeinschaft und Unterstützung.